Da kommen sie ...unsere Experten für unterwegs!

Zwei Autos mit unserem Logo bewegen sich rasant durch das südliche Altenburger Land. 
Von Dobitschen über Schmölln nach Posterstein, eine Runde durch Gößnitz, in Vollmershain fix noch drei Bälle versenkt und den Ponitzern gewunken. Dann weiter nach Ehrenhain, Nobitz und Göpfersdorf besucht, um fix noch mit die jungen Menschen in Langenleuba Niederhain zu quatschen.
Im Gepäck ist Vieles was Spaß macht, Infos für fast alle Lebenslagen, Ideen, eine helfende Hand und vorallem gute Laune.

Facebook: theBASE-Mobile Jugendarbeit 

                      Instagram:  mobilejugendarbeit_thebase


Mobile Arbeit ist AKTIV!

... und im Raum Schmölln und Gößnitz zu den gewohnten Zeiten an den gewohnten Ort anzutreffen.

Ab jetzt ganz neu...

Wir sind im Raum Nobitz - Langenleuba - Niederhain für euch unterwegs und haben Zeit im Gepäck.

Eisdisco

Wir fahren zur Eisdisco nach Crimmitschau.

Wann: 24. März von 20:30-23:00 Uhr
(Startzeit je nachdem wo ihr wohnt. Wenn ihr dabei sein wollt meldet Euch einfach dann besprechen wir das.)

Eintritt: 3,50€ (Schlittschuhausleihe kostet 5€)

Wir können insgesamt 11 Personen mitnehmen.


Melde Dich bis zum 17.03.2023! bei Martin 015123134364

Selbst-verteidigungskurs 

Der Selbstverteidigungskurs mit Andreas Schick geht in die zweite Runde. Ihr wollt ein paar wenige Basics in Sachen Selbstverteidigung lernen? Dann findet ihr hier alle wichtigen Infos dafür:

Wann: 11. & 12. April, jeweils von 11:00-12:30 Uhr
Wo: Kletterhalle Schmölln
 

Wichtig: Die Teilnahme ist kostenfrei! Teilnahme ab 6 Jahren! Teilnahme nur mit Anmeldung! Maximal 20 Teilnehmende! 

 
Anmeldung bei Oli unter 01712927138

„Machen wir uns `ne Platte… oder zwei!“

 Und dann haben wir das halt einfach gemacht. Angefangen als Idee der BMXer, Skater und Scooterfahrer, neue Freizeitaktivitäten auf den Skateplatz zu installieren, ist daraus schnell ein großes Projekt geworden. In Eigenregie und kleiner Unterstützung von uns wurde im Jahr `22 viel geschafft: Die Dirtstrecke wurde reaktiviert, eine fast schon unverschämt lange Sitzbank gebaut und der Stromkasten repariert. Nachdem sich eine Gruppe junger Nutzer des Platzes zusammenschloss, wurde das Projekt so richtig rund. Sie erarbeiteten eine ausführliche Planung, die dann sogar im Sozialausschuss vorgestellt wurde – schon mal einen Skater im Anzug gesehen? Nein? Wir bis dahin auch nicht. Diese Planung galt dann als Diskussionsgrundlage zwischen der Stadt Schmölln und den Nutzern des Skaters, was dieses Jahr noch alles erreicht werden kann. Es wurde sich darauf geeinigt, den Kiesplatz mit zwei Tischtennisplatten, einem Calisthenics-Park und einer Feuerstelle neu zu bestücken. Mitte Oktober war es dann soweit. Die beiden Tischtennisplatten wurden bei einem gemeinsamen Projekt mit dem Bauhof und Skatern aufgestellt, die vom Deutschen Kinderhilfswerk (www.dkhw.de) gefördert wurden. Alles Weitere passiert dann im nächsten Jahr, wenn es das Wetter wieder zulässt und wartet so lange gelagert im Bauhof.
Fortsetzung folgt im April 2023