Da kommen sie ...unsere Experten für unterwegs!
Zwei Autos mit unserem Logo bewegen sich durch das südliche Altenburger Land.
Von Dobitschen über Schmölln nach Posterstein, eine Runde durch Gößnitz, in Vollmershain fix noch drei Bälle versenkt und den Ponitzern gewunken. Dann weiter nach Ehrenhain, Nobitz und Göpfersdorf besucht, um fix noch mit die jungen Menschen in Langenleuba Niederhain zu quatschen.
Im Gepäck ist Vieles was Spaß macht, Infos für fast alle Lebenslagen, Ideen, eine helfende Hand und vorallem gute Laune.
Facebook: theBASE-Mobile Jugendarbeit
Instagram: mobilejugendarbeit_thebase
Mobile Arbeit ist AKTIV!
... und im Raum Schmölln und Gößnitz zu den gewohnten Zeiten an den gewohnten Ort anzutreffen.
Ab jetzt ganz neu...
Wir sind im Raum Nobitz - Langenleuba - Niederhain für euch unterwegs und haben Zeit im Gepäck.
Demnächst: Nachtklettern
Demnächst: Ausflug in Skatehalle Chemnitz
Projekt auf dem Skater in SLN
Alles begann im Jahr 2021 mit dem Wunsch der Nutzer, den Skateplatz nach ihren Vorstellungen zu verändern. Schnell entstand ein Konzept, das dann durch eine Gruppe junger BMXer und Skater beim Sozialausschuss vorgestellt wurde. Mit diesem Konzept ging es an die genaue Planung und schließlich auch Umsetzung der Vorhaben. Und davon konnte schon einiges umgesetzt werden:
-Bauen einer großen Bank;
-Freischneiden und Shapen der Dirtstrecke;
-Hinstellen eines langen Baumstammes als Sitzmöglichkeit;
-Reparatur des Stromkastens und Anbringung einer Zeitschaltung;
-Aufstellen von zwei Tischtennisplatten;
-Aufbau von Calisthenicsgeräten ;
-Aufbau einer Feuerstelle;
-Durchführung diverser Aufräumaktionen;
-Markierung des Basketballspielfeldes.
-Aufbau von Sitzmöglichkeiten um die Feuerstelle herum.
Das erwartet euch noch im Frühjahr 2024:
-Umrüstung der Leuchtmittel auf LED;
Das passiert noch, wenn es langsam wieder wärmer wird:
-Erneutes Shapen der Dirtstrecke und Verlängerung dieser bis in den Verkehrsgarten.
Wirklich toll zu sehen, was alles entstehen kann, wenn sich engagierte junge Menschen zusammen tun und gemeinsam mit der Stadt, dem Bauhof, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Mobilen Jugendarbeit als finanzielle Unterstützer an einem Strang ziehen. Wir sind richtig stolz auf das, was bisher alles geschafft wurde. Danke an alle Beteiligten!